Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • News
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Aron Leśny Bór Bukowy FCI
      • Arthos Oleg vom Sorpetal FCI / VDH
      • Bruno vom Brackenstern FCI / VDH
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Arawel z Dworu Grodno FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Firo Leśny Amok FCI
      • Jarowit z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Śmigun z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Sulek Laufer Polski FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • Zwinger vom Brackenstern
      • Zwinger vom Brüchlinger Wald
      • Zwinger vom Pauelsgraben
      • Zwinger vom Saubach
      • Zwinger vom Sorpetal
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
    • Hundeschutzwesten & Zubehör
  • Kontakt

...von Corona-Maske und „Schubkarrensau“

15.10.2020

Messeauftritt des VGPD auf der Jagd und Angeln vom 02. - 04. Oktober 2020 in Leipzig

Ein fast ungewohntes Bild nach den vergangenen Monaten: Messestände und gut gelaunte Menschen in Bummellaune. Auf der Messe „Jagd und Angeln“ konnten wir am vergangenen Wochenende ganze drei Tage lang die wunderbare Atmosphäre gemeinsam mit unseren Hunden genießen. Schon 2019 war der VGPD e.V. auf der Leipziger Messe für die Jagd und die Fischerei vertreten.

Trotz vieler strenger Hygieneauflagen konnten wir bei bestem Wetter viele interessante Gespräche führen und fühlten uns sowohl von dem sehr freundlichen Orga-Team als auch von den weiteren Hundevereinen herzlich willkommen.

Der Gonczy als relativ junge Jagdhunderasse in Deutschland machte im Vorfeld schon auf sich aufmerksam: Einige Interessierte kamen extra wegen des Gonczy-Messestandes. Neben der allgemeinen Präsentation am Stand, eröffnete der Verein allen Interessierten die Möglichkeit den Gonczy in verschiedenen Formen, Farben und Größen zu sehen. Vom 13 Wochen alten „Zamek“ Zagraj Goniec Pomorski  , dem aus dem Mutterland angereisten, polnischen Arbeitschampion ,,Bury” Dragon ze Szkółki Leśnej  (6 j) sowie der messeerfahrenen Zuchthündin „Hedda“ Hreczka Kłusująca Sfora  mit acht Jahren, war eine sehr große Bandbreite der Laufhunderasse vertreten.

Wer nicht schon mit der Absicht des Kennenlernens gekommen war, oder am Stand über die Hunde stolperte, den hat sicher ein Highlight an den Hundering vor dem Stand gebunden: Bei der Hundepräsentation konnten arbeitende Gonczys beobachtet werden. Vom Wecken des Beutetriebs beim Welpen mit einem Saupürzel an der Reizangel, bis zu einer kleinen Fährte mit anschließender Hetze einer „Schubkarrensau“, zeigten die beiden grade mal 13 Wochen und 6 Monate alten Novizen Ihre Passion: Die Freude und Energie bei der Schwarzwildjagd.

Der Höhepunkt des Wochenendes war sicher das gemeinsame „Brackenkonzert“ zusammen mit den vielen anderen Brackenrassen im Hundering. Ein letztes Mal wurde die vom Club für Bayrische Gebirgsschweißhunde ausgeliehene „Schubkarrensau“ allen Vierläufern im Ring präsentiert – Schon vor dem „Einmarsch“ des Sparringspartners konnten einige Gonczys Ihre Leidenschaft kaum im Zaum halten: Die Sau in Ihrem vermeintlichem Versteck erspäht, sah man den schwarz glänzenden Bracken

Ihre Anspannung im ganzen Körper an. Als der gecheckte Bösewicht dann durch die Reihen schoss, gab es kein Halten mehr. Uns allen bleibt bei diesem fast sinfonieartigen Finale der tiefe und scharfe Laut der polnischen Saujäger und unsere Gänsehaut zum Schluss tief in Erinnerung.

Nach diesem runden Abschluss stand der Beschluss unter dem Messe-Team des VGPD fest: In 2021 geht es für die polnische Rasse wieder nach Leipzig auf die Jagd und Angeln.

Kontakt

Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

Vereinsnachrichten

Jahresrückblick 2020

30. Dezember 2020
Weiterlesen »

Ergebnisse der Anlagenprüfungen im Herbst

5. Oktober 2020
Weiterlesen »

VGPD e.V. auf der Messe „Jagd & Angeln“ 2020 in Leipzig

22. September 2020
Weiterlesen »

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Zwinger | Deckrüden | Welpen

  • Zwinger vom Brackenstern
  • Zwinger vom Brüchlinger Wald
  • Zwinger vom Pauelsgraben
  • Zwinger vom Saubach
  • Zwinger vom Sorpetal
  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​