Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • Termine
  • News
    • Vereinsnachrichten 2023
    • Vereinsnachrichten 2022
    • Vereinsnachrichten 2021
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Deckmeldung (PDF)
    • Wurfmeldung (PDF)
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Ajax vom Pauelsgraben FCI
      • Ansgar vom Pauelsgraben FCI
      • Drop Zwierzyniecka Złaja FCI
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
      • Zagraj Goniec Pomorski VDH
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Brady Sfora Berdysza FCI
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • K. ZEFIR z Gajowego Wzgórza FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy FCI
      • Śmigun z Rogu Trzech Książąt FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • Zwinger zur Barnza Hoeh FCI / VDH
      • vom Brackenstern FCI / VDH
      • vom Brüchlinger Wald FCI / VDH
      • von der Försterliesl FCI / VDH
      • vom Kleinen Birkenweg FCI / VDH
      • von der Kleinen Triebisch FCI / VDH
      • vom Pauelsgraben FCI / VDH
      • vom Saubach FCI / VDH
      • vom wilden Hackelberg FCI / VDH
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
  • Kontakt

Wetter durchwachsen – Hunde super – Übungstage in Mahlpfuhl

26.10.2022

Am 16. und 17. September 2022 trafen sich 5 Gonczys mit ihren Hundeführern zum Gatterübungstag in Mahlpfuhl. Nach teilweise sehr langen Anreisen starten wir am Freitagabend mit einem Theorievortrag zum "Einsatz des Stöberhundes". Hierbei wurden diverse Themen intensiv besprochen: Die richtige Einarbeitung des jungen Hundes im Gatter, die korrekte Ausrüstung von Hund und Hundeführer, Standschnaller vs. Durchgeher, Ernährung und Konditionstraining. Nach dem Gatterbesuch am Samstag wurden noch Bereiche der Ersten-Hilfe am Hund und der Grundgehorsam eines Stöberhundes besprochen und praktisch trainiert.

Alle Hunde zeigten im Gatter gute bis sehr gute Leistungen – und das, obwohl einige Hunde noch sehr jung waren.

Gemeinsam wurde die Arbeit des jeweiligen Hundes ausgewertet. Es folgten Tipps für das weitere Training.

Allen Teilnehmern hat es viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Schulungswochenende im Gatter in Mahlpfuhl.

Kontakt

Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

Vereinsnachrichten

Programm der Mitgliederversammlung am 11.03.2023

15. Februar 2023
Weiterlesen »

Jagdmesse 2022 auf der Hubertusburg in Wermsdorf – der VGPD e.V. war dabei!

26. Oktober 2022
Weiterlesen »

Eindrucksvoller Tag im Schwarzwildgatter Zehdenick

3. September 2022
Weiterlesen »

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Deckrüden | Welpen

  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2021 - 2023 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​