Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • News
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Aron Leśny Bór Bukowy FCI
      • Arthos Oleg vom Sorpetal FCI / VDH
      • Bruno vom Brackenstern FCI / VDH
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Arawel z Dworu Grodno FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy
      • Jarowit z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Śmigun z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • Zwinger vom Brackenstern
      • Zwinger vom Brüchlinger Wald
      • Zwinger vom Pauelsgraben
      • Zwinger vom Saubach
      • Zwinger vom Sorpetal
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
    • Hundeschutzwesten & Zubehör
  • Kontakt

Zwinger vom Sorpetal FCI / VDH

Seit 2012 erfreuen wir uns von Jahr zu Jahr mehr an unserer Gonczy Polski Hündin Namens Hummel. Vom ersten Tag an konnten wir diesen lernbegierigen Hund jagdlich prägen und somit an ihre "Bestimmung" heranführen, der sie seither im heimischen Revier und auf zahlreichen Drückjagden in ganz Deutschland, nachkommt.

Vom Gebäude her kräftig, aber nicht plump, jagt Sie ausdauernd, sehr energisch jedoch mit Verstand am Schwarzwild. Auf Grund Ihrer ca. 27 kg ist sie durchaus in der Lage kranke Stücke bis zu einer gewissen Größe am Platz zu binden. Auf Nachsuchen haben wir mit Ihr eine zuverlässige "Finderin" mit der dafür nötigen Ruhe.

Trotz Ihrer sehr ausgeprägten jagdlichen Passion ist sie im familiären Umfeld eine absolute "Schmusebracke".

All dies sind typische Eigenschaften eines Gonczy Polski und machen so diese Rasse für uns zu einem idealen Begleiter.

Wir freuen uns das unsere Hrappa ze Strzeleckiego Gaju (Rufname Hummel) seit 2015 offiziell anerkannte Gonczy Polski Zuchthündin vom VDH ist.

Kontakt zum Züchter

Silvia Biggemann
E-Mail: s.biggemann@web.de
Web: https://www.gonczy-polski-vom-sorpetal.de/
Zuchthündin
Hrappa ze Strzeleckiego Gaju (Hummel)
Zwinger vom Sorpetal FCI / VDH
Rasse: Gonczy Polski
Geburt: 27.05.2012
Widerristhöhe: 55 cm
Weitere Information
Verband: Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Zulassung: HD - A1 zur Zucht uneingeschränkt zugelassen
Prüfungen:

BP Stöbern und Schweiß, VStP

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Zwinger | Deckrüden | Welpen

  • Zwinger vom Brackenstern
  • Zwinger vom Brüchlinger Wald
  • Zwinger vom Pauelsgraben
  • Zwinger vom Saubach
  • Zwinger vom Sorpetal
  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​