Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • Termine
  • News
    • Vereinsnachrichten 2023
    • Vereinsnachrichten 2022
    • Vereinsnachrichten 2021
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Deckmeldung (PDF)
    • Wurfmeldung (PDF)
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Ajax vom Pauelsgraben FCI
      • Ansgar vom Pauelsgraben FCI
      • Drop Zwierzyniecka Złaja FCI
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
      • Zagraj Goniec Pomorski VDH
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Brady Sfora Berdysza FCI
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • K. ZEFIR z Gajowego Wzgórza FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy FCI
      • Śmigun z Rogu Trzech Książąt FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • Zwinger zur Barnza Hoeh FCI / VDH
      • vom Brackenstern FCI / VDH
      • vom Brüchlinger Wald FCI / VDH
      • von der Försterliesl FCI / VDH
      • vom Kleinen Birkenweg FCI / VDH
      • von der Kleinen Triebisch FCI / VDH
      • vom Pauelsgraben FCI / VDH
      • vom Saubach FCI / VDH
      • vom wilden Hackelberg FCI / VDH
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
  • Kontakt

Vorstand des VGPD e.V.

Kontakt

Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

Ewa Klein

1. Vorsitzende

Viele kennen mich als Hanna. In meinem Ausweis steht jedoch Ewa, geboren im Jahr 1967 in Polen. Ich lebte seit 1987 in Berlin und seit 2012 in Stahnsdorf im Land Brandenburg.

Mit meinem Mann Hardy (Soldat und auch Jäger) ich bin seit 2003 verheiratet. Wir haben keine Kinder, dafür 3 Gonczy Hündinnen. Unsere Zuchthündin Hedda, ihre Tochter Bora vom Brackenstern und Tula.

Ich arbeite in einer Hautarztpraxis in Berlin als MTA und med. Kosmetikerin. Meine Hobbys sind die Jagd mit meinen Hunden, Wandern, Golf spielen und tauchen.

Markus Otto

2. Vorsitzender

Ich bin Markus Otto und seit März 2023 zweiter Vorsitzender des VGPD.

Über meine Frau Ines kam ich vor vielen Jahren auf den Hund bzw. die Hunde. Gemeinsam jagen wir mit zwei Gonczys aber auch ein Teckel und ein Drahthaar gehören zu Meute.

Der Zucht haben wir uns vor einiger Zeit sowohl mit unserem Gonczy-Rüden Zagraj Goniec Pomorski als auch mit unserer Zuchthündin Ava vom Pauelsgraben gewidmet und züchten unter dem Zwingernamen „Von der kleinen Triebisch“.

Beruflich bin ich Polizeibeamter im Freistaat Sachsen und leite die dortige Diensthundeschule.

Ute Frohß

Kassenwart

Mein Name ist Ute Frohß. Ich bin im Jahr 1976 geboren und lebe mit meinem Mann Achim , unserer Gonczy Polski Hündin Baila vom Pauelsgraben und unserem Rauhaardackel Spritz della Val Vezzeno aka Loki im schönen Kreis Höxter. Unsere beiden Kinder Max und Pauline sind bereits ausgezogen.

Ich habe Bankkauffrau gelernt und unterstütze den Vorstand des VGPD nun als Kassenwart.

Unsere ganze Familie hat einen Jagdschein und wir sind gerne in unserem Revier im Reinhardswald unterwegs. Unsere Hunde sind unsere täglichen Begleiter beim Ansitz, auf Schweiß oder aber im Herbst auf vielen Drückjagden.

Hubert Schick

Zuchtleiter/Zuchtbuchführer

Nach dem Studium der Forstwirtschaft und anschließenden Tätigkeiten im Schwarzwald und am Bodensee bin ich seit 1995 in einem Großprivatwald in Hohenlohe im nördlichen Baden-Württemberg tätig.

Als leidenschaftlicher, naturnaher Waldbauer und begeisterter Jäger führe ich seit 1993 Jagdhunde verschiedener Rassen. Derzeit sind 4 Gonczys und ein Westfalenterrier bei uns Zuhause, die mich sowohl bei Drück- und Treibjagden als auch auf der Einzeljagd begleiten.

Als Zuchtleiter/Zuchtbuchführer möchte ich sowohl unsere Mitglieder als auch potentielle Welpeninteressenten in allen Fragen rund um den Gonczy Polski unterstützen

Ines Zuschke-Otto

Obfrau für Prüfungswesen

Mein Name ist Ines Zuschke-Otto. Ich bin im Jahre 1986 geboren und wohne in der Nähe von Dresden.

Ich habe Tiermedizinische Fachangestellte gelernt und war 9 Jahr im Beruf bevor ich mich mit meiner Tierpension und Hundeschule, nach der Weiterbildung zur Hundefachwirtin IHK/BHV selbstständig machte.

Meinen Jagdschein habe ich 2017 zusammen mit meinem Mann gemacht. Wir jagen gemeinsam mit unseren 4 Hunden (Deutsch Drahthaar, Teckel und 2 Gonczy Polski) auf bis zu 2 Drückjagden pro Woche in der Saison.

 

Stefan Krevert

Obmann f.d. Prüfungs – und Richterwesen

Text folgt

Lorenz Reichmann

Obmann für Öffentlichkeitsarbeit

Hallo, mein Name ist Lorenz Reichmann und ich bin im Jahr 1998 im Siegerland geboren. Ich jage seit 2018 und habe Forstwissenschaften in Göttingen studiert. Mein Gonczy Polski Rüde Beryl Horda z Czarnych Bagien genannt „Emil“ begleitet mich seit dem Sommer 2021 bei meiner Arbeit im Wald und auf Drückjagden.

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Deckrüden | Welpen

  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2021 - 2023 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​