Vorstand des VGPD e.V.
Kontakt
Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf
Ewa Klein
1. Vorsitzende
Viele kennen mich als Hanna. In meinem Ausweis steht jedoch Ewa, geboren im Jahr 1967 in Polen. Ich lebte seit 1987 in Berlin und seit 2012 in Stahnsdorf im Land Brandenburg.
Mit meinem Mann Hardy (Soldat und auch Jäger) ich bin seit 2003 verheiratet. Wir haben keine Kinder, dafür 3 Gonczy Hündinnen. Unsere Zuchthündin Hedda, ihre Tochter Bora vom Brackenstern und Tula.
Ich arbeite in einer Hautarztpraxis in Berlin als MTA und med. Kosmetikerin. Meine Hobbys sind die Jagd mit meinen Hunden, Wandern, Golf spielen und tauchen.
Frank Florian Bitter
2. Vorsitzender
Als zweiter Vorsitzender des VGPD möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Florian Bitter, geboren in Nordhessen, ich werde in Kürze 30 Jahre alt, habe eine achtjährige Tochter und führe seit nun knapp vier Jahren einen Gonczy-Rüden zu Drückjagden und auf Nachsuchen.
Meine beruflichen und jagdlichen Spuren hinterlasse ich als Förster seit 2016 in Ostwestfalen, wo ich mittlerweile auch wohne.
In meiner Freizeit mache ich seit Jahren Sport und Musik als Ausgleich für meinen sehr naturlastigen, aber nie langweiligen Alltag.
Mayline Drews
Kassenwart
Mein Name ist Mayline Drews. Ich bin im Jahre 1990 geboren und komme aus dem hohen Norden, aus Schleswig-Holstein.
Ich habe eine Aus- und Weiterbildung zur Steuerfachwirtin gemacht. Deshalb unterstütze ich den VGPD e.V. seit 2018 als Kassenwartin.
Meinen Jagdschein habe ich seit 2017. Zur Jagd bin ich durch einen guten Freund gekommen. Seit wir uns kennen begleite ich ihn und seinen Gonczy Rüden Moris Dzicza Simiga „Moritz“ auf zahlreichen Drückjagden.
Auch um die Ausbildung des Hundes kümmere ich mich. Wir haben zusammen viele Prüfungen absolviert.
Im Sommer 2019 wird dann auch endlich mein eigener Gonczy bei mir einziehen.
Sarah Schatkowsky
Zuchtleiterin
Mein Name ist Sarah und komme aus einem kleinen Ort nahe der Weinbauregion Freyburg-Unstrut in Sachsen-Anhalt.
Seit Kindesbeinen bin ich mit Jagdhunden aufgewachsen, da mein Vater einen Deutschen Jagdterrierzwinger führte.
Nach meinem Studium der Verwaltungswissenschaften, wollte ich mir endlich den Traum eines eigenen Jagdhundes erfüllen. Ich war auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem!
Nach langer Suche stieß ich auf die Rasse Gończy Polski. Ihre Passion zur Jagd und die Leidenschaft ihrem Führer gegenüber überzeugten mich sofort.
Seit Mai 2016 führe ich voller Stolz und Begeisterung meinen ARAMIS Vom Brackenstern. Als Jungjägerin begleitet er mich auf allen meinen Jagden.
Als Zuchtleiterin habe ich mir das Ziel gesetzt unseren Jägern bei der Welpenvermittlung und gerne auch Beratung behilflich zu sein. Jagdliche Leistungsfähigkeit und Wesensfestigkeit sind dabei oberstes Gebot!
Eine vollständige Zuchtbasis zur Aufnahme in den VDH strebe ich ebenso an.
Dominik Schlögel
Leiter des Jagdwesens
Mein Name ist Dominik Schlögel ich wurde am 27.08.1992 geboren.
Von Beruf bin ich Forstwirt. Ich lebe und jage im schönen Hessen zwischen Frankfurt und Fulda.
Ich bin mit der Jagd aufgewachsen Opa und Papa sind beide Jäger. Den Jagdschein besitze ich seit 2008.
Durch meine Mama, gebürtige Polin, bin ich auf die Rasse Gończy Polski aufmerksam geworden und darf seit 2016 meinen Gończy Szogun Asanegra und seit 2017 meinen zweiten Gończy Traper Asanegra führen. Beide Hunde führe ich als Stöberhunde auf Drückjagden.
Gruß und Waidmannsheil!
Euer Dominik Schlögel
Silvia Biggemann
Zuchtbuchführerin
Mein Name ist Silvia Biggemann. Ich bin 1976 in Menden geboren und lebe im schönen Hochsauerland.
Seid nunmehr 12 Jahren gehe ich mit Begeisterung zur Jagd und führe seid fast 7 Jahren meine GP Hündin Hummel. Mit ihr habe ich eine hervorragende Jagdbegleiterin gefunden.
Seid etwa 4 Jahren züchten wir diese wundervolle Rasse. Vor 3 Jahren kam ihr Sohn Arthos zu unserer Meute hinzu. Zudem führen wir einen DJT und einen Teckel.
Rafael Tyrna
Obmann f.d. Prüfungs – und Richterwesen
Mein Name ist Rafael Tyrna, geb.1974. Ich bin aktiver Hundeführer, Verbandsrichter und Jäger seit 2002.
Seit 2004 Züchter von Deutsch Kurzhaar,seit 2019 von Gończy Polski in den Zwinger vom Leimbachtal.
Sonja Gockel
Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
Ich bin Forst-Assessorin, stamme aus Arnsberg im Sauerland (Jahrgang 1973) und wohne seit einigen Jahren mit meiner Familie in Geschwenda, am Fuße des Thüringer Waldes.
Angestellt als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Göttingen bin ich in für die Forstliche Forschungsanstalt in Gotha (Thüringen Forst) tätig.
Meine ersten Erfahrungen mit Jagdhunden und deren Ausbildung habe ich seit dem Ende meines forstlichen Studiums sammeln können, als Rauhhaarteckel und Drahthaar bei uns einzogen.
Seit ca. 4 Jahren begleitet mich nun der Gończy Polski Łobuz Zimny Trop gen. „Kalle“. Der Kontakt zum Züchter wurde mir damals vom Verein vermittelt. Kalle findet vorwiegend als Stöberhund auf Drückjagden im Thüringer Wald seine jagdliche Auslastung.
Meine Hobbies sind Zeichnen, Fotografieren und alles rund um den Hund (Ausbildung, Einsatz und vor allem sein Wesen).