Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • Termine
  • News
    • Vereinsnachrichten 2025
    • Vereinsnachrichten 2024
    • Vereinsnachrichten 2023
    • Vereinsnachrichten 2022
    • Vereinsnachrichten 2021
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Deckmeldung (PDF)
    • Wurfmeldung (PDF)
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Ajax vom Pauelsgraben FCI
      • Balko Gończy Szlag FCI
      • Bruno vom Pauelsgraben FCI
      • Drop Zwierzyniecka Złaja FCI
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Brady Sfora Berdysza FCI
      • EGIL Nunarak
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy FCI
      • KAIR Maciejowa Złaja FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • K. ZEFIR z Gajowego Wzgórza FCI
      • Lancelot Podpalana Chmura FCI
      • Magnum Kaszubski Gon FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • vom Altarstein FCI / VDH
      • zur Barnza Hoeh FCI / VDH
      • vom Brackenstern FCI / VDH
      • vom Brüchlinger Wald FCI / VDH
      • vom Kleinen Birkenweg FCI / VDH
      • vom Pauelsgraben FCI / VDH
      • vom Saubach FCI / VDH
      • vom Siebengemeindewald FCI / VDH
      • vom wilden Hackelberg FCI / VDH
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
  • Kontakt

Vorstand des VGPD e.V.

Kontakt

Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

Ewa Klein

1. Vorsitzende

Mein Name ist Ewa, auch bekannt als Hanna. Ich wurde 1967 in Polen geboren und lebe seit 1987 in Deutschland. Seit 2012 wohne ich mit meinem Mann Hardy, der Soldat und Jäger ist, in Stahnsdorf, Brandenburg.

Seit 2003 sind Hardy und ich verheiratet, und obwohl wir keine Kinder haben, sind unsere Gonczy-Hündinnen Hedda und ihre Tochter Bora, sowie Tula und Bryza, wichtige Mitglieder unserer Familie.

Beruflich bin ich als Medizinische Fachangestellte und medizinische Kosmetikerin in eine Hautarztpraxis tätig. Neben meiner Arbeit habe ich eine Leidenschaft für die Jagd, bei der ich meine Hunde gerne begleite. In meiner Freizeit genieße ich auch gerne Wanderungen in der Natur, spiele Golf und tauche in die faszinierende Unterwasserwelt ein.

Es ist mir wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen meinem Beruf, meinen Hobbys und meinem Familienleben zu finden, und ich schätze die Zeit, die ich mit meinen Lieben und meinen geliebten Hunden verbringen kann.

 

Dr. Sonja Gockel

2. Vorsitzende

Ich stamme aus Arnsberg im Sauerland (Jahrgang 1973) und wohne schon seit einigen Jahren mit meiner Familie in Geschwenda, am Fuße des Thüringer Waldes.

Wir haben eine Tochter. Meine ersten Erfahrungen mit Jagdhunden und deren Ausbildung habe ich seit dem Ende meines forstlichen Studiums sammeln können, als Rauhhaarteckel und Drahthaar bei uns einzogen.

Aktuell begleitet mich der Gonczy Polski Łobuz Zimny Trop gen. „Kalle“, der vorwiegend als Stöberhund seine jagdliche Auslastung findet. Meine Hobbies sind Zeichnen, Fotografieren und alles rund um Pferd und Hund (Ausbildung, Einsatz und vor allem das Wesen). Ich arbeite für Thüringen Forst als stellvertretende Forstamtsleiterin im Forstamt Oberhof.

Elke Schloßhauer

Kassenwartin

Hubert Schick

Hauptzuchtwart

Nach dem Studium der Forstwirtschaft und anschließenden Tätigkeiten im Schwarzwald und am Bodensee bin ich seit 1995 in einem Großprivatwald in Hohenlohe im nördlichen Baden-Württemberg tätig.

Als leidenschaftlicher, naturnaher Waldbauer und begeisterter Jäger führe ich seit 1993 Jagdhunde verschiedener Rassen. Derzeit sind 6 Gonczys und ein Westfalenterrier bei uns Zuhause, die mich sowohl bei Drück- und Treibjagden als auch auf der Einzeljagd begleiten.

Als Zuchtwart möchte ich unsere Mitglieder und potenzielle Welpeninteressenten in allen Fragen rund um den Gonczy Polski unterstützen und mitarbeiten, diese großartige Hunderasse in Deutschland weiter zu etablieren.

Robert Vix

Zuchtbuchführer

Stefan Krevert

Obmann für Öffentlichkeitsarbeit

Jürgen Schmidt

Obmann f. d. Prüfungs - und Richterwesen

Mein Name ist Jürgen Schmidt, und ich bin der Obmann für das Prüfungs- und Richterwesen beim VGPD. Geboren im Jahr 1964, lebe ich mit meiner Frau im malerischen Landkreis Sonneberg in Thüringen.

Meine berufliche Laufbahn begann nach meiner Ausbildung zum Forstwirt, in der ich viele Jahre tätig war. Später absolvierte ich eine zweijährige Ausbildung zum Revierjäger, was meine Leidenschaft für Natur, Jagd und Hunde weiter vertiefte. Bereits 1986 habe ich die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt.

Jagdhunde begleiten mich seit jeher, und ich habe verschiedene Jagdhunderassen wie RT, DW und Brandlbracken geführt und gezüchtet. Meine langjährige Erfahrung führte dazu, dass ich im Jahr 2003 zum Verbandsrichter und Sonderrichter Schweiß im DBV ernannt wurde. In dieser Funktion organisierte ich zahlreiche Prüfungen und Seminare zur Vorbereitung auf verschiedene Jagdprüfungen für Hundeführer. Darüber hinaus begleite ich diverse Ämter und Gremien.

Als Mitglied des VGPD seit 2021 und stolzer Besitzer einer braunen und einer schwarzen Gonczy Polski Hündinnen, bin ich davon überzeugt, dass mein Wissen und meine Erfahrung im Bereich des Prüfungs- und Richterwesens dazu beitragen können, den Verein auf dem richtigen Kurs zu halten und die aktuellen Herausforderungen in geordnete Bahnen zu lenken.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Verein an der Weiterentwicklung des Prüfungs- und Richterwesens zu arbeiten

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Deckrüden | Welpen

  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Aktuelle Würfe, Wurfplanung & Welpenvermittlung

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​