Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • Termine
  • News
    • Vereinsnachrichten 2023
    • Vereinsnachrichten 2022
    • Vereinsnachrichten 2021
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Deckmeldung (PDF)
    • Wurfmeldung (PDF)
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Ajax vom Pauelsgraben FCI
      • Ansgar vom Pauelsgraben FCI
      • Drop Zwierzyniecka Złaja FCI
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
      • Zagraj Goniec Pomorski VDH
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Brady Sfora Berdysza FCI
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • K. ZEFIR z Gajowego Wzgórza FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy FCI
      • Śmigun z Rogu Trzech Książąt FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • Zwinger zur Barnza Hoeh FCI / VDH
      • vom Brackenstern FCI / VDH
      • vom Brüchlinger Wald FCI / VDH
      • von der Försterliesl FCI / VDH
      • vom Kleinen Birkenweg FCI / VDH
      • von der Kleinen Triebisch FCI / VDH
      • vom Pauelsgraben FCI / VDH
      • vom Saubach FCI / VDH
      • vom wilden Hackelberg FCI / VDH
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
  • Kontakt

Jagd mit dem Gończy Polski

Im Mutterland Polen wird der Gonczy Polski vorwiegend für die Bejagung von Schwarzwild eingesetzt. Hier hat er sich in der Vergangenheit einen ausgezeichneten Namen als „Saufinder“ erarbeitet. Er arbeitet mit der nötigen Schärfe ohne dabei unvorsichtig zu werden.

Der Gonczy ist, trotz seiner Größe, schnell und wendig. Auch bei der Jagd auf anderes Schalenwild, wie z.B. Rotwild, zeigt der Gonczy Polski seine Qualitäten. Besonders hervorzuheben ist in jedem Fall sein typischer Laut und seine hervorragende Nasenarbeit. Neben der Stöberarbeit eignet er sich bestens zur Arbeit auf der roten Fährte. Hierbei arbeitet der Gonczy konzentriert und ausdauernd. Der verbriefte Laut (siehe Nomenklatur FCI), sowie die jahrzehntelang jagdlich ausgerichtete Zucht im Mutterland Polen, machen den Gonczy Polski in Deutschland zu einer sinnvollen Ergänzung zu den etablierten Bracken- und Stöberhundrassen für die Verwendung bei Drück- und Bewegungsjagden.

Uns ist als VGPD e.V. daran gelegen, dass ausschließlich ausgesprochen gute jagdliche Leistungen in Zukunft dem Gonczy Polski in Deutschland Respekt und Anerkennung verschaffen. Mit diesen Leistungen soll bei den ambitionierten Hundeführern das Interesse an der Rasse geweckt und gestärkt werden. Hierbei kommt dem Prüfungswesen eine besondere Bedeutung zu. Die Prüfungen dienen jedem Gonczy Polski und seinem Besitzer dazu, nach der Ablegung einen erfolgversprechenden Start im praktischen Jagdeinsatz zu haben. Sei es als Helfer bei Bewegungs- und Drückjagden, im Einsatz als Nachsuchenhund bei der Schweissarbeit, oder als Loshund bei der Verwendung im Rahmen der Nachsuchenarbeit.

Wir sind überzeugt davon, dass der Gonczy Polski zukünftig seinem Besitzer ein nützlicher und gerechter Helfer bei der Jagdausübung im Wald sein und auf Dauer seine Leistungsstärke unter Beweis stellen wird. Dies geht allerdings nur einher,  wenn sein Besitzer es versteht, die Anlagen zu wecken und die Veranlagungen zu fördern.

Bei der Erlangung dieser Ziele, wie auch bei der Beratung interessierter Welpenkäufern sind die entsprechenden Verantwortlichen des VGPD e.V. in jeder Hinsicht behilflich.

Nebenstehender Gonczy im Einsatz als Loshund
Nebenstehender Gonczy im Einsatz als Loshund

Kontakt

Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

Welpen & Wurfankündigungen
Seite aufrufen

Downloads

Antrag Mitgliedschaft VGPD e.V.
Download

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Deckrüden | Welpen

  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2021 - 2023 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​