Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • Termine
  • News
    • Vereinsnachrichten 2023
    • Vereinsnachrichten 2022
    • Vereinsnachrichten 2021
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Deckmeldung (PDF)
    • Wurfmeldung (PDF)
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Ajax vom Pauelsgraben FCI
      • Ansgar vom Pauelsgraben FCI
      • Drop Zwierzyniecka Złaja FCI
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
      • Zagraj Goniec Pomorski VDH
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Brady Sfora Berdysza FCI
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • K. ZEFIR z Gajowego Wzgórza FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • Zwinger zur Barnza Hoeh FCI / VDH
      • vom Brackenstern FCI / VDH
      • vom Brüchlinger Wald FCI / VDH
      • von der Försterliesl FCI / VDH
      • vom Kleinen Birkenweg FCI / VDH
      • von der Kleinen Triebisch FCI / VDH
      • vom Pauelsgraben FCI / VDH
      • vom Saubach FCI / VDH
      • vom wilden Hackelberg FCI / VDH
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
  • Kontakt

Gonczy Polski vom FCI offiziell anerkannt und in das FCI-Stammbuch aufgenommen

Am 07.11.2017 wurde der polnische Laufhund „Gonczy Polski“ auf Beschluss des FCI Vorstandes offiziell anerkannt und in das FCI-Stammbuch aufgenommen. Dieses Ereignis ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit von vieler polnischer Züchter bei der Schaffung dieser tollen Rasse.

Im Jahr 1966 hat der FCI vorläufig zwei Jagdhunde Rasse Ogar vom Typ Kartawik und Pawłusiewicz im gemeinsamen Stammbuch eingetragen. Da der Typ Pawłusiewicz für den Rassenstandart untypisch war, hat man in Jahr 1986 beim polnischen Kynologischen Verband ZKwP ein eigenes getrenntes vorläufiges Buch mit Namen Gonczy Polski angelegt.

Die ersten Rassehunde wurden 1989 in einen Zwinger "aus Cisówka" gewölft. In den 90 er Jahren wurden Welpen mit roter und brauner Farbe geboren. Im Jahr 2000 erweiterte der ZKwP den Rassenstandard um diese beiden Farben. In Jahr 2006 wurde die Rasse vorläufig durch den FCI anerkannt. Die Folgejahre haben die polnischen Züchter unermüdlich für die endgültige Anerkennung dieser Rasse durch den FCI gearbeitet.

Kontakt

Gonczy Polski Deutschland e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

Welpen & Wurfankündigungen
Seite aufrufen

Downloads

Antrag Mitgliedschaft VGPD e.V.
Download

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Deckrüden | Welpen

  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2021 - 2023 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​