Zum Inhalt springen
VGPD e.V.

Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

  • Start
  • News
    • Vereinsnachrichten 2022
    • Vereinsnachrichten 2021
    • Vereinsnachrichten 2020
    • Vereinsnachrichten 2019
    • Vereinsnachrichten 2018
    • Vereinsnachrichten 2017
    • Vereinsnachrichten 2016
    • Vereinsnachrichten 2015
    • Vereinsnachrichten 2014
  • Verein
    • Vorstand des VGPD e.V.
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Rasse
    • Rasse Geschichte
    • FCI – Gonczy Polski
  • Zucht
    • Deckmeldung (PDF)
    • Wurfmeldung (PDF)
    • Zuchtwesen
    • Zuchtordnung
    • Leitfaden Zuchthund
    • Welpen / Wurfankündigung
    • Deutsche Deckrüden
      • Ansgar vom Pauelsgraben FCI
      • Drop Zwierzyniecka Złaja FCI / VDH
      • Ivo Goncza Ostoja FCI
      • Tigor Asanegra FCI
      • Traper Asanegra FCI
    • Polnische Deckrüden
      • Agrest z Doliny Huczka FCI
      • Arawel z Dworu Grodno FCI
      • Atos z Beskidzkich Wysp FCI
      • Balto Gorolina Klenot FCI
      • Brady Sfora Berdysza FCI
      • Kali z Krotoszyńskiej Dąbrowy FCI
      • Kirys z Rogu Trzech Książąt FCI
      • Nadir z Krotoszynskiej Dąbrowy FCI
      • Śmigun z Rogu Trzech Książąt FCI
    • Zwinger Informationen
    • Zwinger
      • zur Barnza Hoeh FCI
      • vom Brackenstern
      • vom Brüchlinger Wald
      • von der Försterliesl VDH / FCI
      • vom Kleinen Birkenweg FCI / VDH
      • von der Kleinen Triebisch FCI / VDH
      • vom Pauelsgraben
      • vom Saubach
    • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Jagd
  • Prüfung
    • Prüfungsordnung des VGPD e.V.
    • Formblätter JGHV
    • Anträge JGHV
  • Shop
    • Vereinsbekleidung & Accessoires
    • Hundeschutzwesten & Zubehör
  • Kontakt

Zwinger von der Försterliesl FCI

Für alle Angaben ist der Züchter verantwortlich.

Seit 2018 hilft GP Hündin Birka meinem Mann, unseren drei erwachsenen Kindern und mir bei der Jagd. Nah aktuell ca 40 Drückjagdeinsätzen mit Ihr auf Schwarz,-Dam,-Rotwild sind wir mehr als überzeugt von dieser Rasse. Birka jagd führerbezogen, verlässlich, konzentriert und mutig.

Trotz ausgeprägten Beutetrieb behält sie einen klaren Kopf und geht mit Gefahr klug um. Sie jagd Spur,-und Sichtlaut. In der Drückjagdfreien Zeit gibt es abwechslungsreiche Einsatzgebiete in unseren Revieren in Meintal.

Problemlos integriert sie sich in unser Rudel mit Vorstehhunden und Dackel. Ihre Ruhe und Gelassenheit lassen sie auch außerhalb der Jagd im Umgang absolut unproblematisch sein, wie z.B.mit Kindern. Erstaunt sind wir über Birkas zielstrebige, freudige Arbeit am und im Wasser und ihre ordentliche Leistung im apportieren.

Im Ramen der Rassehundeausstellung in Luxemburg 2019 wurde sie mit ‘‘Vorzüglich‘‘ beurteilt. Wir leben in Unterfranken und züchten mit dem Ziel: gesunde, leistungsstarke, freundliche Jagdhunde.

Mit Birka planen wir im Frühjahr 2022 einen Wurf.

Kontakt zum Züchter

Telefon: 0160 – 90194500
E-Mail: info@von-der-foersterliesl.de
Zwinger von der Försterliesl FCI
Zuchthündin: Birka vom Sorpetal
Rasse: Gonczy Polski
Geburt: 09.08.2018
Widerristhöhe: 51 cm
Weitere Information
Verband: Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Zulassung: HD-A 1 zur Zucht uneingeschränkt zugelassen
Prüfungen:

AP.BP Stöbern und Schweiß, VStP. BP Verlorenbringen v. Haarnutzwild u. Federwild u. Wasserarbeit.

Werden Sie Mitglied im Verein
Gonczy Polski Deutschland e.V. 

Mehr Infos über die Mitgliedschaft

KONTAKT

VGPD e.V.
Starstraße 45
14532 Stahnsdorf

info@vgpdeutschland.de

Quicklinks

  • Mitglied werden
  • Satzung
  • VGPD e.V. Zuchtdatenbank
  • Gonczy Polski Datenbank
  • Links

Deckrüden | Welpen

  • Deutsche Deckrüden
  • Polnische Deckrüden
  • Welpen und Wurfankündigungen

VGPD e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2021 - 2022 Verein Gonczy Polski Deutschland e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion​​